Der Börsen-Tag Frankreichs Regierung droht Sturz - Kurse purzeln, Anleihen unter Druck
26.08.2025, 10:58 UhrDie Regierungskrise in Frankreich hinterlässt an den Finanzmärkten deutliche Spuren. Vor allem französische Banken ließen an der Börse Federn, weil der Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Francois Bayrou im kommenden Monat das Aus droht. Die Aktien der Großbanken BNP Paribas und Societe Generale brachen zeitweise jeweils um mehr als sieben Prozent ein. Der CAC40 rutschte um rund zwei Prozent ab.
Drei große Oppositionsparteien hatten angekündigt, bei der für den 8. September geplanten Vertrauensfrage von Bayrou zu seinen Plänen für umfassende Haushaltskürzungen gegen die Regierung zu stimmen. Angesichts der politischen Unsicherheit trennten sich Anleger auch von Anleihen des Landes. Im Gegenzug stieg die Rendite zehnjähriger französischer Staatsanleihen um vier Basispunkte auf rund 3,53 Prozent und erreichte damit ihren höchsten Stand seit März. Die Lücke zwischen den Renditen französischer und deutscher Anleihen - ein Maß für die Prämie, die Anleger für das Halten französischer Bonds verlangen - hat sich inzwischen auf rund 79 Basispunkte vergrößert und damit den größten Wert seit April.
Quelle: ntv.de