Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Frankreichs Wirtschaft düpiert die deutsche

Die französische Wirtschaft hat die deutsche im vergangenen Jahr beim Wachstum erneut abgehängt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,9 Prozent zu, wie das Statistikamt Insee mitteilt. 2022 hatte es allerdings noch ein Plus von 2,5 Prozent gegeben, 2021 sogar von 6,5 Prozent. Zum Vergleich: Die deutsche Wirtschaft schrumpfte einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes zufolge im vergangenen Jahr um 0,3 Prozent, nachdem es 2022 noch zu plus 1,8 Prozent und 2021 zu plus 3,2 Prozent gereicht hatte.

Zu verdanken hat die nach Deutschland zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone die vergleichsweise robuste Entwicklung im vergangenen Jahr vor allem einem Frühjahrsaufschwung. Im Rest des Jahres blieb die Aktivität weitgehend stabil. So auch im vierten Quartal: Von Oktober bis Dezember stagnierte das BIP, weil die Unternehmen weniger investierten und die Verbraucher etwas weniger konsumierten als im Vorquartal. Dagegen stützte der Außenhandel die Konjunktur.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen