Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag GE Aerospace hängt Latte höher - 20 Prozent mehr Triebwerke dieses Jahr

Der US-Triebwerkshersteller GE Aerospace wird für das laufende Jahr optimistischer und gibt damit auch den großen Flugzeugbauern Airbus und Boeing Rückenwind. GE Aerospace werde von seinen LEAP-Triebwerken in diesem Jahr gut 20 Prozent mehr ausliefern, kündigte das Unternehmen an. Airbus und Boeing kommen mit der Produktion der Nachfrage der Fluggesellschaften zurzeit nicht hinterher - unter anderem, weil zu wenig Triebwerke geliefert werden. Deshalb bleiben alte Flugzeuge länger in Betrieb und müssen öfter gewartet werden. Das ist für die Triebwerkshersteller attraktiv, weil die Wartung und Ersatzteile sehr margenträchtig sind.

GE Aerospace
GE Aerospace 263,50

GE Aerospace hob seine Gewinnprognose für 2025 auf 6,00 bis 6,20 Dollar je Aktie an; bisher hatte sie bei 5,60 bis 5,80 Dollar gelegen. Im dritten Quartal schnellte der Gewinn je Aktie um 44 Prozent auf 1,66 Dollar, während Analysten im Schnitt nur 1,45 Dollar erwartet hatten. Der bereinigte Umsatz wuchs um 26 Prozent auf 11,31 Milliarden Dollar. 8,88 Milliarden davon kamen aus der Verkehrsflugzeug-Sparte, wo der Umsatz um 27 Prozent und der operative Gewinn sogar um 35 Prozent auf 2,44 Milliarden Dollar stieg. In der Sparte erwirtschaftet GE mehr als 70 Prozent mit Ersatzteilen und Wartung.

Die wachsende Zuversicht trieb die GE-Aktie vorbörslich um drei Prozent nach oben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen