Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Gamestop-Saga und J&J-Impfdaten belasten Wall Street

Das Tauziehen zwischen Kleinanlegern und Hedgefonds um die Aktie von Gamestop hält die Wall Street weiter in Atem. Die Titel des Videospielehändlers schießen nach weiteren massiven Kauforders um 83 Prozent nach oben. Anleger gingen angesichts der hohen Kursschwankungen in Deckung: der Dow-Jones-Index fällt 1,2 Prozent auf 30.235 Punkte. Der S&P-500 verliert ein Prozent auf 3751 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq taucht 0,8 Prozent auf 13.229 Punkte ab.

Mehrere Brokerhäuser lockerten auf Druck von Aufsichtsbehörden und Politikern ihre Beschränkungen für den Handel mit GameStop und anderen Papieren wieder. Die ebenfalls auf den Listen der Zocker stehenden Papiere von AMC Entertainment legten 53 Prozent zu, Koss Corp um 63 Prozent. Der Gamestop-Kurs war in den vergangenen zwei Wochen um rund 2000 Prozent gestiegen. Kleinanleger hatten Hedgefonds, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, mit konzertierten Käufen und den daraus resultierenden Kursanstiegen bei den entsprechenden Aktien dazu gezwungen, ihre Wetten aufzulösen.

Für Unsicherheit bei den Investoren sorgt auch, dass der Covid-19-Impfstoff von Johnson & Johnson (J&J) mit weltweit 66 Prozent eine vergleichsweise geringe Wirksamkeit aufweist. "Es ist zwar gut, einen anderen Spieler auf dem Impfmarkt zu haben, aber die Frage ist die Wirksamkeit. Die Sorge ist, dass das Vertrauen von Investoren und Verbrauchern erheblich geringer sein wird, wenn es viel weniger effektiv ist", sagte Sam Stovall, Chef-Anlagestratege beim Analysehaus CFRA Research. Aktien von J&J fielen um rund drei Prozent. Die Papiere von Pfizer legten hingegen 2,1 Prozent zu, die Titel von Moderna stiegen um mehr als fünfzehn Prozent. Die von der Pharmakonkurrenz entwickelten Impfstoffe weisen eine Wirksamkeit von rund 95 Prozent auf.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen