Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geldmarkt: Deutsche und spanische Preisdaten sind günstig für die EZB

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Nach günstig ausgefallenen Inflationszahlen aus Spanien und einigen Bundesländern werden am europäischen Geldmarkt die Euribors mittlerer und längerer Laufzeit leicht niedriger gefixt. Die Zahlen sind eine positive Indikation für die anstehenden gesamtdeutschen und die am Freitag zur Veröffentlichung anstehenden gesamteuropäischen Verbraucherpreise - und damit gute Nachrichten für die EZB. An den Märkten wird eine Zinssenkung in der Eurozone im September fest eingepreist, die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen auch im Oktober gesenkt werden, liegt laut der Deutschen Bank derzeit bei 50 Prozent.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,55 - 3,90 (3,55 - 3,90), Wochengeld: 3,55 - 3,90 (3,55 - 3,90), 1-Monats-Geld: 3,55 - 3,97 (3,56 - 3,98), 3-Monats-Geld: 3,41 - 3,81 (3,42 - 3,82), 6-Monats-Geld: 3,35 - 3,59 (3,23 - 3,63), 12-Monats-Geld: 3,06 - 3,33 (3,00 - 3,40), Euribors: 3 Monate: 3,5050 (3,5050), 6 Monate: 3,3760 (3,3910), 12 Monate: 3,1080 (3,1190)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen