Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geldpolitik entfaltet Wirkung: Schlechte Stimmung in deutscher Exportindustrie

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie ist so schlecht wie seit über drei Jahren nicht mehr. Das Barometer für die Exporterwartungen fiel im Juli zwar nur um 0,1 auf minus 6,0 Punkte, wie das IFO-Institut zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte.

Das ist jedoch der schlechteste Wert seit Mai 2020, als die Corona-Pandemie die weltweite Konjunktur abwürgte. "Die Nachfrage aus dem Ausland entwickelt sich eher schwach", sagt der Leiter der IFO-Umfragen, Klaus Wohlrabe. "Dies ist auch die Folge der restriktiven Geldpolitik in den USA und Europa, welche nach und nach ihre Wirkung entfaltet."

Die Zentralbanken haben auf beiden Seiten des Atlantiks ihre Zinsen kräftig heraufgesetzt, um die Inflation zu bekämpfen. Das treibt die Finanzierungskosten in die Höhe, etwa für den Kauf von Waren "Made in Germany". "Gegenwärtig gibt es auch kaum Hinweise, dass sich dies kurzfristig ändern könnte", ergänzt Wohlrabe mit Blick auf die maue Nachfrage.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen