Der Börsen-Tag Germanium-Engpass der Rüstungsindustrie alarmiert Nato
27.05.2025, 08:22 UhrEs ist eine Demonstration der Macht: Seit April drosselt China die Ausfuhr seltener Erden. Die Metalle Dysprosium, Terbium, Samarium, Gadolinium und Yttrium sind wichtig für Elektromotoren, Halbleiter - und damit vor allem für die Verteidigungsindustrie. So stecken 420 Kilogramm der Materialien in einem einzigen Kampfflugzeug vom Typ F-35, rechnet das US-Verteidigungsministerium vor. Der Großteil davon aus China.
Auch bei Germanium, einem der seltensten Metalle der Welt und essenziell für Nachtsichtgeräte und Infrarotsysteme, sorgt die Autokratie für Engpässe. "China hat die Ausfuhren praktisch komplett eingestellt", sagt der Manager eines deutschen Rüstungskonzerns. "Germanium ist aktuell ein riesiges Problem." Die Rüstungsindustrie ist auf diese kritischen Materialien angewiesen. Die Nato ist alarmiert.
Quelle: ntv.de