Der Börsen-Tag Geschäftszahlen treiben Dax-Anleger um
24.07.2019, 08:15 UhrDer Dax dürfte Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Am Dienstag war er 1,6 Prozent fester bei knapp 12.491 Punkten aus dem Handel gegangen, das ist der größte Tagesgewinn seit gut vier Wochen. Für Gesprächsstoff sorgen dürfte die Deutsche Bank, die Einblick in ihre Bücher gewährt hat und einen Milliarden-Verlust im zweiten Quartal verbuchte.
Auch Daimler legte bereits seine Zahlen vor: Wegen Milliardenrisiken im Dieselskandal und schwacher Autokonjunktur verbucht der Konzern einen Nettoverlust von 1,2 Milliarden Euro. Dazu kommen die Quartalsergebnisse unter anderem vom Kunststoffhersteller Covestro, der einen Gewinneinbruch verzeichnet, von Deutscher Börse und Metro.
Zudem werden die Einkaufsmanagerindizes vorgelegt. Vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag erhoffen sich Anleger daraus Signale, wie stark die Konjunktur in Deutschland und in der Euro-Zone an Fahrt verloren hat. Die Hoffnung auf niedrigere Zinsen hatte zuletzt die Aktienkurse angetrieben.
Quelle: ntv.de