Der Börsen-Tag Gewinnmitnahmen bremsen Wall Street
06.04.2021, 16:19 UhrNach den Rekordhochs zum Wochenanfang haben Anleger in den USA eine Verschnaufpause eingelegt und Gewinne mitgenommen. Der breit gefasste S&P-500-Index sowie der Dow Jones und die technologielastige Nasdaq geben im frühen Handel etwa 0,2 Prozent nach. In Anschluss drehte die Nasdaq leicht ins Plus.
Starke Arbeitsmarktzahlen vom Karfreitag hatten den S&P 500 und den Dow Jones zuvor auf Rekordhochs getrieben. "Die Gründe für den Optimismus sind, dass der Covid-Winter zu Ende geht und wir mit den Impfungen das Licht am Ende des Tunnels sehen können. Es scheint einen Frühling in der Wirtschaft zu geben", sagt Darren Schuringa vom Finanzdienstleister ASYMmetric ETFs in New York.
"Wir sind der Meinung, dass Anleger keine Angst haben sollten, in den Markt auf Allzeithochs einzusteigen", kommentiert Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management. Die am Freitag veröffentlichten US-Beschäftigtenzahlen zeigten, dass die wirtschaftliche Erholung an Fahrt gewinne. Nach dem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht stiegen zudem die US-Dienstleistungsaktivitäten im März auf ein Rekordhoch. Auch Chinas Dienstleistungen gewannen mit dem stärksten Anstieg der Umsätze seit drei Monaten an Fahrt.
Die positiven Wirtschaftsdaten hellen auch die Aussichten auf eine steigende Nachfrage nach Rohöl auf. Die Sorte Brent aus der Nordsee verteuert sich um 1,7 Prozent auf 63,25 Dollar je Barrel (159 Liter). Der Preis für die die US-Sorte WTI verteuert sich um rund zwei Prozent auf 59,76 Dollar je Barrel. Die höheren Preise lässt Anleger bei Ölfirmen zugreifen. Exxon Mobil, Marathon Oil, Occidental Petroleum und Devon Energy klettern zwischen 1,2 und 3,1 Prozent.
Quelle: ntv.de