Der Börsen-Tag Giftgemisch Italien/Handelsstreit: Unsicherheit an den Märkten
30.05.2018, 07:20 UhrNach dem Ausverkauf des Vortags zeichnet sich heute zur Eröffnung eine wenig veränderte Eröffnung an Europas Börsen ab. Im Handel ist die Skepsis indes groß, ob es tatsächlich zu einer Stabilisierung kommen wird. Das fundamentale Umfeld ist weiter sehr angespannt. Der Dax entfernt sich immer mehr von der 13.000-Punkte-Marke und notiert vorbörslich 0,1 Prozent tiefer bei 12.660 Zählern.
Neben Italien nimmt nun auch das Risiko für die Finanzmärkte wegen des Handelsstreits zwischen den USA und China wieder zu. Die US-Regierung hat überraschend bekanntgegeben, trotz der jüngsten Entspannung im Konflikt mit Peking an der Einführung von Importzöllen auf chinesische Güter von 50 Milliarden Dollar festzuhalten.
Daneben brodelt die politische Krise in Italien weiter. Laut Medienberichten könnte es bereits im Juli Neuwahlen geben, bislang war von Herbst bzw. Anfang kommenden Jahres die Rede gewesen. Der Grund: Dem von Präsident Sergio Mattarella mit der Regierungsbildung beauftragte Carlo Cotarelli fehlt es an der nötigen Unterstützung im italienischen Parlament. Die Nachricht könnte für neue Unsicherheiten an den Märkten sorgen, kommen doch die eurokritischen Parteien Fünf Sterne und Lega in Umfragen auf 60 Prozent der Stimmen.
Der italienische Anleihemarkt erlebte am Dienstag den schwersten Ausverkauf seit 25 Jahren, an der Börse Mailand brachen die Kurse weiter ein.
Quelle: ntv.de