Der Börsen-Tag Gute US-Daten, böse Zölle: Wall Street wabert
15.03.2018, 16:09 Uhr
Schwere Zeiten für Anleger.
(Foto: picture alliance / Sven Hoppe/dp)
Überzeugende US-Daten machen den US-Börsen Beine. Fraglich ist jedoch, ob sich die Kurse auch im Plus behaupten können. In den vergangenen Tagen verliefen Erholungsansätze stets im Sande.
Dow-Jones-Index notiert 0,2 Prozent höher bei 24.801 Punkten. Der S&P-500 ackert sich 0,1 Prozent ins Plus.
Das Thema Handelskrieg überlagert derzeit alles. US-Präsident Donald Trump kündigte am Dienstag an, er wolle Importe aus China mit Zöllen von bis zu 60 Milliarden Dollar belegen. Am Mittwoch setzte er noch eins drauf: Washington will das Handelsdefizit mit China um 100 Milliarden reduzieren.
Dazu kommt Trumps Personalpolitik: "Es macht die Anleger nervös, dass Trump sich im Weißen Haus ein Team aufbaut, das seine interventionistische Außenpolitik unterstützt", sagt Jasper Lawler von London Capital Group. Auch die Berichte, wonach der Präsident nicht nur Stahl und Aluminium mit Strafzöllen belegen will, sondern auch chinesische Produkte allgemein, tragen zur Nervosität bei.
Trumps Protektionismus hatte in den vergangenen Tagen unter anderem die Boeing-Aktie stark belastet. Falls eine Tendenzwende ausbleibt, dürfte sie ihren größten Wochenverlust seit über zwei Jahren einfahren. Die Titel geben um gut 1 Prozent nach.
Quelle: ntv.de