Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag HSBC senkt Wachstumsprognose für Eurozone

Laut HSBC-Volkswirten hat das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone im vierten Quartal positiv überrascht. Investitionen hätten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt. Es gebe darüber hinaus Anzeichen, dass diese Entwicklung anhalte. Allerdings bedeuteten die fortgesetzten Beschränkungen und die schleppende Impfkamgagne in der EU eine Verzögerung für das Anspringen des Konsums, erläutert Europa-Volkswirt Simon Wells. Der niedrige Zuwachs bei den Ausgaben der privaten Haushalte im ersten Halbjahr 2021 dürften die positiven Schlagzeilen zum vierten Quartal mehr als aufwiegen. In der Folge reduziert die HSBC ihre Projektionen zum BIP-Wachstum der Eurozone auf 3,6 von zuvor 4,3 Prozent. Basiseffekte bei der Konsumentwicklung führen aber zu einer Anhebung der Wachstumsannahmen auf 3,5 von zuvor 3,1 Prozent 2022.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen