Der Börsen-Tag HSI verliert gegen den Markttrend
08.10.2021, 07:36 UhrDie Erholung an den Börsen in Ostasien und Australien setzt sich überwiegend fort. Auch in Schanghai, wo nach der "Goldenen Woche" erstmals in dieser Woche gehandelt wird, geht es nach oben. Hier stützt zudem, dass der Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Service-Bereich im September wieder über die Expansionsschwelle von 50 Punkten gestiegen ist. Stützend wirkt sich an den Börsen der Region auch aus, dass der US-Senat einer Anhebung der Schuldenobergrenze bis Anfang Dezember zugestimmt und damit eine Zahlungsunfähigkeit der USA abgewendet hat. Dazu kommt die Zuversicht auf bessere Handelsbeziehungen, nachdem sich US-Präsident Joe Biden und Chinas Präsident Xi Jinping auf ein virtuelles Treffen verständigt haben.
Allerdings gibt der Schanghai-Composite, der aktuell um 0,3 Prozent zulegt, einen Teil der Anfangsgewinne wieder ab. Teilnehmer verweisen auf die Entwicklungen am US-Anleihemarkt, wo es für die Renditen weiter nach oben geht. Die Rendite zehnjähriger Papiere liegt aktuell bei 1,59 Prozent und damit 1,2 Basispunkte über dem Niveau vom Vorabend, als der höchste Stand seit Juni verzeichnet worden war.
In Seoul und Hongkong geben die Indizes ihre Gewinne dagegen wieder ab. Der Kospi zeigt sich mit einer unveränderten Tendenz, der Hang-Seng-Index verliert dagegen 0,1 Prozent. In Tokio und Seoul findet am Montag aufgrund von Feiertagen kein Handel statt.
Quelle: ntv.de