Der Börsen-Tag Härtetest US-Inflation: Kann der DAX die 18.000 halten?
10.04.2024, 06:30 UhrDer DAX hat am Dienstag schwach geschlossen. Vor den Inflationsdaten aus den USA, die heute veröffentlicht werden, und der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag kehrte die Nervosität an die Börse zurück. Mit einem Abschlag von 1,3 Prozent auf 18.077 Punkte ging der DAX aus dem Tag. Er beendete den Handel damit nur knapp über seinem Tagestief von 18.058 Stellen, das er am späteren Nachmittag erreicht hatte.
Mit den US-Verbraucherpreisen für den Monat März steht heute der nächste Härtetest für den DAX an. Die Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed wurden allerdings inzwischen reduziert und sind zurück auf dem tiefsten Stand seit Mitte Oktober. Experten erwarten ein Anziehen der Teuerung. Demnach könnte die Inflationsrate auf 3,4 von 3,2 Prozent im Februar ansteigen. Dies wäre ein herber Rückschlag für die US-Währungshüter, die dieses Jahr die Zinswende angehen wollen.
Auch wichtig: Der Volkswagen-Konzern veröffentlicht die Absatzzahlen für März und das erste Quartal. In den ersten beiden Monaten hatten die Wolfsburger mit 1,3 Millionen Fahrzeugen ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielt. Für das Gesamtjahr erwartet Europas größter Autobauer ein moderates Wachstum von drei Prozent.
Am Ende geht der Blick in die Schweiz. Medienberichten zufolge plant die Regierung in Bern ihre Vorschläge für eine Reform der Großbankenregulierung zu veröffentlichen. Nach der Übernahme der Credit Suisse hat die UBS eine Größe erreicht, die vielen Politikern und Experten Bauchweh bereitet. Mit der Überarbeitung der Regeln will die Regierung sicherstellen, dass die UBS nicht in Schieflage gerät und Notfall nicht vom Staat übernommen werden muss.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de