Der Börsen-Tag Halbleitermangel hat Volkswagen weiter im Griff
11.03.2022, 13:33 UhrDer Mangel an Halbleitern macht Volkswagen weiter zu schaffen. Im Februar sanken die weltweiten Auslieferungen um 16,7 Prozent auf 542.900 Fahrzeuge, wie der Konzern mitteilt. Dabei schrumpfte der Absatz auf dem größten Markt in China um 14 Prozent, in Nordamerika um 16 Prozent und in Westeuropa um rund elf Prozent. Am stärksten waren die Volumenmarken VW, Skoda und Seat betroffen, während der Rückgang bei der Oberklasse-Tochter Audi weniger stark ausfiel. Auch Porsche ließ bei den Auslieferungen kräftig Federn. Experten rechnen damit, dass sich die Chipversorgung in den nächsten Monaten entspannen wird. Nun bereiten den Wolfsburgern andere Lieferengpässe Probleme: Wegen des Kriegs in der Ukraine fehlen Kabelbäume, die jedes Auto benötigt.
Quelle: ntv.de