Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Handelskonflikt mit USA dürfte sich dreifach negativ auswirken"

Der deutschen Wirtschaft droht dem Ökonomen Marcel Fratzscher zufolge wegen der US-Handelspolitik unter dem neuen Präsidenten Donald Trump ein weiteres Rezessionsjahr. "Ein Handelskonflikt mit den USA dürfte sich dreifach negativ auswirken", sagt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Es werde die Exporte reduzieren und die heimische Industrie in ohnehin schon schwierigen Zeiten weiter schwächen. "Damit dürfte sich die Deindustrialisierung und der Verlust guter Arbeitsplätze in der Industrie in Deutschland beschleunigen", warnt Fratzscher. "Eine erneute Rezession der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr wird dadurch immer wahrscheinlicher." Das Bruttoinlandsprodukt ist bereits 2023 um 0,3 Prozent und im vergangenen Jahr um 0,2 Prozent geschrumpft.

Einen Handelskonflikt mit der weltgrößten Volkswirtschaft dürften die Deutschen zu spüren bekommen. "Höhere Preise und eine steigende Inflation werden das unweigerliche Resultat des Handelskonflikts sein", betont Fratzscher. "Vor allem Menschen mit mittleren und geringen Einkommen werden dafür einen hohen Preis zahlen, da ihre Kaufkraft und ihr Lebensstandard sinken werden." Höhere Zinsen dürften das unweigerliche Resultat sein, was die deutsche Wirtschaft weiter schwächen dürfte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen