Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Hat Deutschland genug Gasreserven für den Winter?

Das Bundeswirtschaftsministerium sieht die Versorgung Deutschlands mit Gas derzeit als gut an. Die Füllung der Gasspeicher in Deutschland liege derzeit bei 75 Prozent, sagte die Sprecherin des Wirtschaftsministeriums, Beate Baron, in Berlin.

"Wir sehen derzeit keine Versorgungsengpässe. Die Versorgungssicherheit ist hoch", fügte sie hinzu. Einen ähnlichen Stand der Befüllung der Gasspeicher habe es auch 2015 gegeben. Damals sei man gut durch den Winter gekommen. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, es habe sich bewährt, dass in Deutschland nicht der Staat, sondern Privatunternehmen Gas einkauften. Zu den Preissteigerungen sagte die Sprecherin des Wirtschaftsministeriums, diese erklärten sich auch damit, dass weltweit die Nachfrage nach Gas nach der Corona-Pandemie ansteige.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen