Der Börsen-Tag Hexensabbat, Trump und Iran halten Dax in Schach
21.06.2019, 09:10 UhrZum großen Verfall an den Terminmärkten startet der Dax fast exakt da, wo er gestern aufgehört hatte. Gestern hatte er dank Spekulationen auf eine baldige US-Zinssenkung 0,4 Prozent im Plus bei 12.355,39 Punkten geschlossen.
- Für Gesprächsstoff sorgen heute die Spannungen zwischen den USA und dem Iran. US-Präsident Donald Trump hat einem Bericht der "New York Times" zufolge Militärschläge gegen die Islamische Republik genehmigt, diese aber dann kurzfristig noch gestoppt.
- Börsianer sind zudem weiter mit der Nachlese des jüngsten Fed-Entscheids beschäftigt. Experten werten die Aussagen des US-Notenbankchefs als Signal, die Zinsen im Juli zu senken. Dies hänge aber davon ab, ob Trump und sein chinesischer Kollegen Xi Jinping bei ihrem geplanten Treffen beim G20-Gipfel kommedde Woche eine Annäherung im Zollstreit erzielen.
- Die heute anstehenden Stimmungsbarometer der deutschen und europäischen Einkaufsmanager werden Anleger auf Hinweise abklopfen, wann die Europäische Zentralbank (EZB) die Geldpolitik lockert.
- Unabhängig davon verfallen im Tagesverlauf Futures und Optionen auf Indizes sowie Optionen auf einzelne Aktien. Zum sogenannten Hexensabbat schwanken die Aktienkurse üblicherweise stark, weil Investoren die Preise derjenigen Wertpapiere, auf die sie Derivate halten, in eine für sie günstige Richtung bewegen wollen.
Quelle: ntv.de