Der Börsen-Tag Hoffnung für das hochverschuldete Sri Lanka
27.06.2024, 11:44 Uhr
Der zahlungsunfähige Krisenstaat Sri Lanka hofft auf baldige Finanzhilfe seines wichtigen Gläubigers China.
(Foto: Eranga Jayawardena/AP/dpa)
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht Sri Lanka nach der Einigung mit China und anderen Gläubigernationen über einen Schuldenumbau auf einem guten Weg zurück zu soliden Staatsfinanzen. "Wir hoffen, dass es nun in naher Zukunft auch zu raschen Fortschritten bei Verhandlungen mit privaten Gläubigern kommen wird", sagte der Leiter der IWF-Mission in Sri Lanka, Peter Breuer. Sri Lanka muss diese Anleihegläubiger noch davon überzeugen, internationale Anleihen im Wert von 12,5 Milliarden Dollar umzuschulden. Der IWF hofft hier ebenfalls auf schnelle Fortschritte.
Der Regierung war gestern eine Vereinbarung mit China und anderen Ländern über eine Umschuldung in Höhe von rund zehn Milliarden Dollar gelungen. Die Währungsreserven des südasiatischen Landes waren 2022 auf ein Rekordtief gesunken, zugleich konnten zum ersten Mal die Auslandsschulden nicht mehr bedient werden.
Quelle: ntv.de