Der Börsen-Tag IFO-Index steigt - "Konjunktur stabilisiert sich auf niedrigem Niveau"
23.02.2024, 10:24 UhrDie Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar leicht aufgehellt. Das IFO-Geschäftsklima stieg auf 85,5 Punkte von 85,2 Zählern im Vormonat, wie das Münchner IFO-Institut zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte. Experten hatten mit diesem Wert gerechnet.
Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage wie zuletzt, aber ihre Aussichten für die kommenden Monate etwas besser als im Januar. "Die Konjunktur stabilisiert sich auf niedrigem Niveau.", sagte IFO-Präsident Clemens Fuest. Der DAX reagierte kaum auf diese Veröffentlichung. Er notierte kaum verändert bei 17.377 Punkten.
"Mit guter Laune hat das Geschäftsklima weiterhin nichts zu tun", sagt Alexander Krüger, Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe ntv.de. "Vor allem von der Lagebeurteilung geht unverändert ein Rezessionssignal aus." Immerhin bestehe die Hoffnung, dass eine Bodenbildung eingesetzt habe. Für einen echten Stimmungsumschwung fehle es aber an politischer Unterstützung. "Das Rumgeeiere beim Wachstumschancengesetz wird Vertrauen kaum stärken. Neue Probleme treten in Form abwandernder Unternehmen momentan hinzu."
Quelle: ntv.de