Der Börsen-Tag IFW-Studie: Wie abhängig sind wir wirklich von China?
15.02.2023, 08:19 UhrDie deutsche Wirtschaft ist einer Studie zufolge weit weniger von Importen aus China abhängig, als dies das enorme Defizit in der Handelsbilanz mit der Volksrepublik suggeriert. "Insgesamt hängt nur ein äußerst kleiner Teil der deutschen Produktion direkt oder indirekt von chinesischen Vorleistungen ab", heißt es in einer Untersuchung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IFW). "Der mit Abstand größte Teil entstammt deutschen Eigenleistungen."
China dominiere allerdings bei einzelnen Rohstoffen und Produkten, insbesondere im Bereich Elektronik, den Weltmarkt sowie die deutsche Versorgung. Kurzfristig könnte China als Lieferant nicht ersetzt werden. Insgesamt werden 221 Produkte gezählt, bei denen China und Taiwan gemeinsam den deutschen Import dominieren. Bei der Mehrzahl der Produkte liegt der Importanteil bei mehr als 80 Prozent.
Quelle: ntv.de