Der Börsen-Tag IWF erwartet für Deutschland wenig Gutes
16.05.2023, 13:27 UhrDer Internationale Währungsfonds (IWF) traut Deutschland in den kommenden Jahren nur vergleichsweise geringe Wachstumsraten zu. In diesem Jahr dürfte die Wirtschaft in etwa stagnieren, von 2024 bis 2026 dann um jeweils ein bis zwei Prozent zulegen, hieß es in einer IWF-Analyse zu den ökonomischen Perspektiven Deutschlands. Langfristig dürfte das durchschnittliche Wachstum wieder unter einem Prozent liegen.
"Die Unsicherheit ist groß", so die IWF-Experten. Die Inflation werde hoch bleiben, aber zumindest zurückgehen. Ende des Jahres wird mit einer Teuerungsrate von rund 4,5 Prozent gerechnet, nachdem es im April 7,6 Prozent waren.
Quelle: ntv.de