Der Börsen-Tag IWF erwartet schwere Krisenauswirkungen in Europa
30.03.2020, 17:13 UhrDer Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit "gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen" der Coronavirus-Pandemie in Europa. Das Virus habe Europa "mit atemberaubender Heftigkeit" getroffen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" mit Verweis auf den IWF. In den großen Volkswirtschaften falle wegen der landesweit angeordneten Schließungen ganzer Branchen rund ein Drittel der Produktion aus.
Der IWF weist darauf hin, dass die sozialen Marktwirtschaften Europas nicht auf Krisen wie diese ausgerichtet seien. Die Regierungen stemmten sich mit "aggressiven" Maßnahmen dagegen, sowohl zeitlich als auch vom Umfang her. Die von den Ländern geschnürten Rettungsprogramme und die Aussetzung fiskalischer Regeln seien die richtige Antwort.
Quelle: ntv.de