Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ifo-Index sackt unerwartet ab: "Wieder werden Wachstumshoffnungen enttäuscht"

Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich im September unerwartet eingetrübt. Der vom Ifo-Institut erhobene Geschäftsklimaindex fiel auf 87,7 (August revidiert: 88,9) Punkte. Volkswirte hatten dagegen einen Anstieg auf 89,2 prognostiziert, nachdem für August vorläufig 89,0 Punkte gemeldet worden waren.

Der Index der Lagebeurteilung ging auf 85,7 (Vormonat: 86,4) Punkte zurück. Volkswirte hatten einen Anstieg 86,5 erwartet. Der Index der Geschäftserwartungen sank auf 89,7 (revidiert: 91,4) Punkte. Erwartet worden waren 92,0, nach vorläufig gemeldeten 91,6 im August. "Die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung erleidet einen Dämpfer", kommentierte das Ifo-Institut die Daten.

"Mal wieder werden Wachstumshoffnungen enttäuscht", sagt der Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe Alexander Krüger ntv.de. Das "lethargisch wirkende innenpolitische Umfeld" sei daran nicht ganz unbeteiligt. "Fakt ist, dass die aktuelle Geschäftslage so schlecht ist wie zu Zeiten der Finanzkrise und Corona-Pandemie. Um Wachstumsperspektiven nachhaltig zu steigern, braucht es einen deutlichen Stimmungsumschwung." Wo der herkommen solle, zeichne sich derzeit allerdings nicht ab. "Die große Herausforderung bleibt, mit der Fiskal-Bazooka dauerhaft einen höheren Wachstumspfad zu erreichen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen