Der Börsen-Tag Immer mehr Ältere am deutschen Arbeitsmarkt
29.09.2025, 10:30 UhrAuf dem Arbeitsmarkt in Deutschland gibt es immer mehr ältere Beschäftigte. Ihre Zahl erreichte 2024 ein Rekordhoch, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit. Im vergangenen Jahr seien rund 7,8 Millionen Menschen im Alter von 55 bis unter 65 Jahren sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen. Dies entspreche einem Anteil von 23 Prozent an allen Beschäftigten und sei der höchste je gemessene Wert.
Hauptgrund für diese Entwicklung sei, dass die geburtenstarken Jahrgänge der "Babyboomer"-Generation nun in diese Altersgruppe hineinkämen. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre sei der Anteil der älteren Beschäftigten von knapp 17 Prozent auf 23 Prozent gestiegen. Der Trend setzt sich laut BA in diesem Jahr fort. Im Februar 2025 lag die Zahl der älteren Beschäftigten um 66.000 höher als im Vorjahresmonat.
Quelle: ntv.de