Der Börsen-Tag Immobilienspekulation in China: Regierung sorgt für Beruhigung
16.08.2021, 10:48 UhrDer Anstieg der Immobilienpreise in China hat sich im Juli weiter verlangsamt. Weniger Städte meldeten einen Preisanstieg, nachdem Peking die Finanzierungsvorschriften für den Immobiliensektor weiter verschärft und Maßnahmen zur Eindämmung der Immobilienspekulation ergriffen hat. Wie das Nationale Statistikamt mitteilt, stiegen die Preise für Neubauten im Juli im Monatsvergleich in 51 von 70 Städten. Im Juni war in 55 Städten ein Anstieg verzeichnet worden.
Die durchschnittlichen Preise für neue Wohnungen stiegen im Juli um 0,30 Prozent gegenüber dem Vormonat, verglichen mit einem Anstieg von 0,41 Prozent im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Durchschnittspreis für neue Eigenheime im Juli um 4,10 Prozent, gegenüber einem Anstieg von 4,3 Prozent im Juni. In 60 von 70 Städten stiegen die Preise für neue Eigenheime im Juli im Vergleich zum Vorjahr, genauso wie im Juni.
Quelle: ntv.de