Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag In 14 Bundesländern schrumpft die Wirtschaftsleistung

Die US-Zollpolitik hat einer Studie zufolge die Wirtschaftsleistung in fast allen Bundesländern im zweiten Quartal schrumpfen lassen. Das Bruttoinlandsprodukt nahm von April bis Juni in 14 der 16 Länder ab, wie eine Untersuchung des IFO-Instituts zeigt. Den stärksten Rückgang verzeichnete Sachsen-Anhalt mit minus 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Es folgen Niedersachsen (minus 0,7 Prozent) und Bremen (minus 0,5 Prozent).

Zum Vergleich: Europas größte Volkswirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal insgesamt um 0,3 Prozent. "Wegen der Unsicherheit bezüglich der US-Zollpolitik zu Jahresbeginn haben viele Unternehmen ihre Käufe ins erste Quartal vorgezogen", sagte IFO-Konjunkturexperte Robert Lehmann. "Diese Aktivitäten fehlten dann im zweiten Vierteljahr." Seit August gilt für die meisten europäischen Waren ein Zollaufschlag von 15 Prozent für Lieferungen in die USA, Deutschlands wichtigstem Exportkunden. Dem Abwärtstrend entziehen konnten sich im zweiten Quartal hingegen Rheinland-Pfalz und das Saarland: Dort legte die Wirtschaftsleistung um 0,1 beziehungsweise 0,5 Prozent zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen