Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag In Deutschland gibt es 117 Milliardäre

Die weltweite Zahl der Milliardäre stagnierte einer Studie zufolge in den vergangenen Jahren. Nach einem starken Wachstum ab 2015 erreichte der Wert 2021 mit 2686 einen Höhepunkt und entwickelte sich seitdem seitwärts, wie es im eomer Erhebung der Schweizer Großbank UBS und des Beraters PwC heißt. 2024 waren es 2682. Bremsend wirkte dabei vor allem die Entwicklung der früheren Wachstumslokomotive China. Alleine zwischen 2023 und 2024 sank der Anzahl der Superreichen in Festlandchina um 18 Prozent auf 427.

Während die Zahl der Milliardäre in Österreich schrumpfte, legte sie in Deutschland auf 117 und in der Schweiz auf 85 zu.

In Nordamerika kletterte die Zahl der Milliardäre weiter und erreichte 835. Treiber waren dabei Unternehmen aus dem Technologie- und dem Industriesektor. Mit 70,6 Milliarden Dollar kommen die globalen Tech-Milliardäre durchschnittlich auf die höchsten Vermögen. Das Gesamtvermögen aller in der Studie enthaltenen Milliardäre erreichte im laufenden Jahr rund 14 Billionen Dollar und übertran damit den bisherigen Rekordwert aus dem Jahr 2021.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen