Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Industrie zieht weniger Aufträge an Land

Die deutsche Industrie hat im Dezember ein überraschendes Auftragsminus einstecken müssen. Die Unternehmen sammelten 1,6 Prozent weniger Bestellungen ein als im Vormonat, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte. Dies war der größte Rückgang seit Juni, und er kam unerwartet: Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 0,3 Prozent gerechnet. Allerdings fiel das Auftragsminus im November mit revidiert 0,2 Prozent deutlich besser aus als ursprünglich gemeldet. "Stützend wirkte, dass die Automobilindustrie bei der Bewältigung der WLTP-Problematik voranschreitet", erklärte das Ministerium mit Blick auf das neue Abgastestverfahren. Im vierten Quartal hätten die Aufträge in der Kfz-Industrie um gut zehn Prozent gegenüber dem schwachen dritten Quartal zugelegt. "Der Rückgang der Bestellungen im Dezember spricht dafür, dass sich die Durststrecke in der Industrie zunächst fortsetzt", erklärte das Ministerium. Auch die jüngsten Stimmungsindikatoren signalisierten eine gedämpfte Industriekonjunktur zu Jahresbeginn.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen