Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation bläht deutsche Exporte auf

Zur Vorsicht bei der Interpretation der deutschen Exportdaten rät der Chefvolkswirt der liechtensteinischen VP Bank, Thomas Gitzel. "Das Zahlenwerk sollte mit Vorsicht genossen werden. Es handelt sich um eine nominale Größe", schreibt er in einem Kommentar. "Preiserhöhungen können das nominale Exportvolumen erhöhen, ohne dass real tatsächlich mehr exportiert wurde. Der Außenbeitrag dämpfte jedenfalls das Wachstum im zweiten Quartal. Das gab das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bereits bekannt."

Auch wenn sich das Exportwachstum auf den ersten Blick sehr gut lese, so sei der Außenhandel aktuell eine Wachstumsbelastung. Aufgrund der Materialknappheiten werde weniger produziert, was in weiterer Folge auch negative Konsequenzen für den Außenhandel habe. Solange dies anhielte, werde der Außenhandel das Wachstum dämpfen. Auch die Anlageinvestitionen würden darunter leiden. "Damit bleiben die weiteren Wachstumsaussichten trübe", schreibt Gitzel. "Die deutsche Wirtschaft steckt in einer schwierigen Situation - trotz der auf den ersten Blick guten Exportzahlen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen