Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation in China zieht an

In China haben teurere Lebensmittelpreise die Inflation wieder stärker steigen lassen. Die Verbraucherpreise zogen im Dezember um 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an, wie aus Daten des Statistikamts hervorgeht. Im November lag die Rate noch bei 1,6 Prozent. Von Reuters befragte Analysten hatten mit dem Wert zum Jahresschluss gerechnet. Im Gesamtjahr 2022 lag die Inflation bei zwei Prozent und damit unter dem Ziel der Regierung von drei Prozent.

Die schwächelnde Binnennachfrage infolge der Corona-Beschränkungen in etlichen Millionen-Metropolen hatten die Inflation in China in den vergangenen Monaten gedämpft. Im Dezember gab China seine strikte Null-Covid-Politik auf, was zu einem starken Anstieg der Infektionen führte. Die Nachfrage der Konsumenten sank, es kam auch zu Produktionsausfällen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen