Der Börsen-Tag Inflation in Großbritannien auf Fünf-Jahres-Hoch
17.10.2017, 17:17 Uhr
(Foto: REUTERS)
Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im September um drei Prozent im Vorjahresvergleich geklettert. Verantwortlich dafür ist unter anderem das schwache Pfund. Es hat seit der Brexit-Ankündigung im Juni 2016 deutlich an Wert gegenüber dem Euro und dem Dollar eingebüßt, deshalb haben sich auch die Importe verteuert.
Auch der Preisanstieg für Nahrungsmittel und Verkehr - dazu gehört etwa Kraftstoff - sorgte für die steigende Inflationsrate. Nahrungsmittel etwa waren im September in Großbritannien 3,4 Prozent teurer als im Vorjahresmonat. Eine Teuerung von drei Prozent war zuletzt im April 2012 gemessen worden. 2015 lag sie quasi bei null - zu steigen begann sie nach dem Ja der Briten zu einem Austritt Großbritanniens aus der EU.
Quelle: ntv.de