Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation in der Türkei steigt wieder - Analysten überrascht

(Foto: Lefteris Pitarakis/AP/dpa)

In der Türkei hat sich die Inflation erstmals seit mehr als einem Jahr nicht weiter abgeschwächt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise im September um 33,3 Prozent, wie das nationale Statistikamt in Ankara mitteilte. Im August hatte die Inflationsrate nur rund 33,0 Prozent betragen. Mit dem Anstieg im September hat sich die Teuerung erstmals seit Mai 2024 wieder verstärkt.

Analysten wurden von der Entwicklung überrascht. Sie hatten mit einem weiteren Rückgang der Teuerung gerechnet und im Schnitt eine Inflationsrate von 32,4 Prozent erwartet. In den vergangenen Jahren hatte sich das Leben in der Türkei stark verteuert. Zeitweise wurden 2022 Inflationsraten von mehr als 80 Prozent erreicht. Seit dem Frühjahr 2024 hatte sich die Lage aber kontinuierlich entspannt. Zu den stärksten Preistreibern zählten im September die Kosten für Strom.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen