Der Börsen-Tag Inflationsangst und Zinssorgen bremsen den DAX
19.07.2022, 07:38 UhrNach zwei Handelstagen mit Kursgewinnen in Folge wird der DAX Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge heute niedriger starten.
Am Montag hatte er unter anderem dank schwindender Ängste vor drastischeren Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed 0,7 Prozent auf 12.959,81 Punkte zugelegt.
Ein Lackmustest für die Anlegerstimmung seien aber die anstehenden Immobiliendaten aus den USA, sagt Analyst Jochen Stanzl vom Online-Broker CMC Markets. "Der Hypothekenzins ist deutlich gestiegen und die Investoren werden genau darauf achten, ob die höheren Zinsbelastungen den Immobilienboom ausbremsen." Analysten sagen für Juni einen Anstieg der Wohnungsbaubeginne auf 1,58 Millionen Einheiten voraus.
Zwei Tage vor der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) wird auch die Geldpolitik diesseits des Atlantik zu einem immer wichtigeren Thema. Aus diesem Grund schauen Börsianer aufmerksam auf die endgültigen Zahlen zur Inflation in der Euro-Zone. Experten gehen davon aus, dass die Teuerung im Juni wie bei den vorläufigen Berechnungen bei 8,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum gelegen hat.
Unabhängig davon rollt eine neue Welle von Firmenbilanzen auf die Anleger zu. Unter anderem öffnen der Lkw-Bauer Volvo, der Rüstungskonzern Lockheed Martin und die Online-Videothek Netflix ihre Bücher.
Quelle: ntv.de