Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Institut: Arbeitslosigkeit wächst im Westen schneller als im Osten

Die Arbeitslosigkeit steigt einer Prognose des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge im nächsten Jahr in Westdeutschland stärker als im Osten. Für die westdeutschen Länder geht das IAB von einem Anstieg um 2,3 Prozent aus, im Osten werde nur mit 1,6 Prozent gerechnet, teilte das Institut auf der Grundlage seiner Regionalprognose mit.

Der Anstieg der Beschäftigung bleibt demnach überall in Deutschland gering und wird auf 0,4 Prozent geschätzt. Die größten regionalen Anstiege werde es in Bayern und Hamburg mit jeweils 4,3 Prozent geben, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 4,2 Prozent. Dagegen werde die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt nur um 0,5 Prozent nach oben gehen, in Sachsen um 0,8 Prozent und in Brandenburg um 0,9 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen