Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Italiens Anleihen profitieren von Neuwahl-Drohung

Matteo Salvini

Matteo Salvini

(Foto: AP)

Die Drohung von Italiens Vize-Regierungschef Matteo Salvini mit Neuwahlen lässt Anleger zu den Anleihen des Landes greifen. Die Rendite der zehnjährigen Papiere fällt auf 1,508 Prozent - das ist der niedrigste Stand seit Oktober 2016.

Salvini von der rechten Lega setzt seinen Koalitionspartner 5-Sterne-Bewegung unter Druck. Es sei noch immer genügend Zeit, das Parlament aufzulösen und nach der Sommerpause neu wählen zu lassen, sagte er der Zeitung "Il Corriere della Sera". Es hänge von den 5 Sternen ab, ob die Regierung Bestand habe.

Die Aussicht auf ein Ende der populistischen Regierung komme bei Anlegern gut an, sagt Daniel Lenz, Zinsstratege bei der DZ Bank. "Eine Mitte-Rechts-Regierung könnte besser für die italienische Haushaltsdynamik sein."

Italien muss bis Mitte Oktober der EU-Kommission seinen Haushalt für 2020 vorlegen. Beide Parteien haben ihren Wählern Steuersenkungen und höhere Sozialausgaben versprochen, während die EU-Kommission auf die Einhaltung der Fiskalregeln pocht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen