Der Börsen-Tag Italiens Manager und Verbraucher sehen rot
28.08.2019, 11:56 Uhr
Was Italien gerade zuallerletzt braucht, ist ein Wahlkampf. Bis Ende Oktober muss der Etat für das nächste Haushaltsjahr stehen. Dann folgt das Ringen mit Brüssel über das neue Defizit und den alten Schuldenberg.
(Foto: picture alliance/dpa)
Inmitten der Regierungskrise trübt sich die Stimmung von Unternehmern und Verbrauchern in Italien ein. Das Barometer für das Geschäftsklima in der Industrie fiel im August um 0,4 auf 99,7 Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit mehr als viereinhalb Jahren, wie das Statistikamt IIstat mitteilt.
Auch das Barometer für die gesamte Wirtschaft - neben Industrie auch Einzelhandel, Bau und Dienstleister - sank, und zwar um 2,3 auf 98,9 Punkte. Nachgelassen hat auch die Kauflaune der Verbraucher: Der Konsumklimaindex rutschte um 1,4 auf 111,9 Punkte ab.
Bis heute Abend soll endlich klar sein, ob es in Italien Neuwahlen oder eine neue Regierungskoalition geben soll. Präsident Sergio Mattarella spricht seit heute Vormittag (10 Uhr) wieder mit den Parteien. Der Chef der rechter Lega und Innenminister Matteo Salvini hatte die alte Regierung platzen lassen.
Quelle: ntv.de