Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Italiens Notenbank fordert Einblick in Bondbestände

Im Haushaltsstreit Italiens mit der Europäischen Union rücken die Banken des Landes immer mehr in den Fokus. Laut der italienischen Zeitung "La Stampa" hat die italienische Notenbank die Banken in den vergangenen Wochen auf Bitte der Europäischen Zentralbank (EZB) aufgefordert, Einblick in ihre Bestände zu gewähren.

10-jährige italienische Staatsanleihen
10-jährige italienische Staatsanleihen 99,67

Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, spricht sich vorsorglich für einen besseren Schutz der europäischen Banken aus. Vor allem die französischen Geldhäuser seien bei einer Finanzkrise in Italien gefährdet, warnte er in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenmagazin "Focus". "Dadurch wird Europa erpressbar."

Die europäische Bankenaufsicht müsse die Geldhäuser in Europa veranlassen, ihre Kredite an italienische Schuldner und ihre Bestände an Staatsanleihen des Landes abzubauen oder mehr Eigenkapital zu beschaffen. Nach Ifo-Berechnungen haben deutsche Banken derzeit etwa 80 Milliarden Euro an Forderungen gegenüber italienischen Schuldnern, davon etwa ein Drittel Staatsanleihen. Bei französischen Instituten seien es etwa 275 Milliarden Euro, bei spanischen etwa 61 Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen