Der Börsen-Tag James Bonds Autobauer fährt Konkurrenz davon
12.10.2018, 10:32 UhrAutowerte erholen sich in Europa auf breiter Front von den Einbrüchen der vergangenen Tag. Am langsamsten bewegen sich dabei BMW, am schnellsten Börsenneuling Aston Martin.
BMW legen mit 0,8 Prozent leicht unterdurchschnittlich zu in Europas Autosektor. Vor allem Zulieferer wie Valeo mit plus 3,3 Prozent oder Continental und Faurecia mit bis zu 2 Prozent Plus sind stärker gesucht. VW legen um 1,4 und Daimler 0,9 Prozent zu.
"Deutsche Hersteller leiden unter der Unsicherheit wegen der Dieseldebatte und den einbrechenden Rückkaufwerten ihrer Leasing-Fahrzeuge", meint ein Händler. Daher sorge auch der stabile Absatz von BMW nicht für Käufe.
Die Münchener verzeichneten im September einen geringen Rückgang von 0,8 Prozent, während Daimler 8,6 Prozent und VW sogar 18,3 Prozent weniger absetzten. Grund der schlechten Septemberzahlen ist der neue Abgastest WLTP.
Weil dies die Kunden des Börsenneulings Aston Martin ziemlich kalt lässt. Die Aktien des aus James-Bond-Filmen bekannten Sportwagenbauers stehen mit 4 Prozent an der Spitze der Auto-Gewinnerliste in Europa.
Quelle: ntv.de