Der Börsen-Tag Jobdaten befeuern Wall Street
04.12.2020, 16:14 UhrDie US-Börsen sind am Freitag trotz eines schwächer als erwartet ausgefallenen Stellenaufbaus auf Rekordkurs geblieben. Vor allem die Hoffnung der Anleger auf weitere Konjunkturhilfen trieb die Indizes weiter voran. Der Dow-Jones-Index und der breiter gefasste S&P-500 steigen je 0,4 Prozent auf 30.090 und 3681 Punkte. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewinnt 0,2 Prozent auf 12.398 Punkte.
Am US-Arbeitsmarkt schufen die Firmen außerhalb der Landwirtschaft im November nur noch 245.000 Jobs. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit 469.000 gerechnet. Die in einer getrennten Umfrage ermittelte Arbeitslosenquote fiel im November indes auf 6,7 Prozent von 6,9 Prozent im Oktober. "Vorerst ist die Erholung des Arbeitsmarktes vorbei, bis die Winterwelle von Covid-19 hinter uns liegt", sagt James McDonald, Chef des Vermögensverwalters Hercules Investments.
Analysten halten es für möglich, dass sich Demokraten und Republikaner im US-Kongress doch noch auf ein Konjunkturpaket mit einem Volumen von gut 900 Milliarden Dollar einigen könnten. Das trieb den von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Reisesektor an. Aktien der Fluggesellschaften American Airlines, Delta, United Airlines, Southwest, Spirit und Jetblue zogen um bis zu 5,2 Prozent an.
Quelle: ntv.de