Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Johnson-Gerangel für Pfund nur Nebenschauplatz?

Dass die Nachricht, wonach Boris Johnson ein Misstrauensvotum seiner Fraktion für sich entscheiden konnte, nur kurzzeitig Ausschläge beim Pfund hervorgerufen hat, zeigt für die Analysten der Commerzbank, dass sich der Devisenmarkt derzeit auf andere Themen fokussiert. Die hohe Inflation und die Konjunkturrisiken sowie in diesem Zusammenhang die Geldpolitik der Bank of England stünden im Fokus, sagt Analystin You-Na Park-Heger.

Diese entscheide nächste Woche über ihren Leitzins und wegen der sehr hohen Inflation (9% im April) sei eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte wahrscheinlich. Spannender sei die Frage, wie die Abstimmung ausfalle und welche Signale für die künftigen geldpolitischen Entscheidungen kämen. Interessant dürfte zudem sein, inwiefern sie sich zum Hilfspaket der Regierung äußern werde. Dieses solle die Belastungen für die privaten Haushalte reduzieren, könnte aber andererseits die Inflation weiter anfachen.

Auf politischer Seite sei zu vermuten, dass die Kritik an Premierminister Johnson nicht abebben werde. Kurzfristige Reaktionen am Devisenmarkt seien möglich, aber grundsätzlich dürften die politischen Entwicklungen ein Nebenschauplatz bleiben.

Britisches Pfund / Euro
Britisches Pfund / Euro 1,15
Euro / Britisches Pfund
Euro / Britisches Pfund 1,15

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen