Der Börsen-Tag Katerstimmung bei Bier- und Spirituosenkonzernen
30.10.2025, 15:09 UhrFür die großen Bier- und Spirituosenkonzerne ist die Party vorerst vorbei. Eine branchenweite Nachfrageschwäche und sinkende Absatzzahlen in Schlüsselmärkten zwingen die Unternehmen zu Sparmaßnahmen und Prognosesenkungen. Besonders hart trifft es den französischen Cognac-Hersteller Remy Cointreau, der seine Jahresziele drastisch kappen musste. Aber auch die Brauereigiganten Anheuser-Busch InBev aus den USA und Carlsberg aus Dänemark melden für das dritte Quartal sinkende Verkaufsmengen. Einzig der italienische Campari-Konzern scheint sich dem negativen Trend dank der ungebrochenen Beliebtheit seines Aperol-Likörs widersetzen zu können.
Besonders das Geschäft in China erweist sich für die Branche als Bremsklotz. Remy Cointreau begründete seine Gewinnwarnung maßgeblich mit einem Einbruch der Cognac-Verkäufe um rund 25 Prozent in der Volksrepublik. Auch AB InBev berichtete von einer schwachen Entwicklung in China sowie in Lateinamerika. In den USA ist die Lage uneinheitlich.
Quelle: ntv.de
 
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            