Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kein Handel in Hongkong und Shanghai

Wie am Vortag schließen sich die Börsen in Ostasien und Australien der Vorgabe der Wall Street an und tendieren freundlich. In den USA hatten die Indizes nach einer kräftigen Erholung im Tagesverlauf noch deutliche Gewinne eingefahren.

Am Ölmarkt geben die Preise minimal nach, nachdem sie am Donnerstag in Reaktion auf den Beschluss der Gruppe Opec+, die monatliche Förderung zunächst stärker zu erhöhen als vereinbart, weiter gestiegen waren. Zur Begründung heißt es im Handel, das Mehr an Ölförderung dürfte nicht ausreichen, die derzeit angespannte Lage wesentlich zu entschärfen.

In Tokio gewinnt der Nikkei 1,1 Prozent auf 27.717 Punkte, in Seoul geht es um 0,3 und in Sydney um 1,1 Prozent nach oben. In Seoul bremsen die Verbraucherpreisdaten für Mai, die höher ausgefallen sind als ohnehin erwartet mit einer Jahresrate von 5,4 Prozent. Das könne die Notenbank auf den Plan rufen, ihren Straffungskurs anzuziehen, heißt es im Handel. Nicht gehandelt wird an den chinesischen Börsen wegen des Drachenbootfestes.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen