Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Knapp daneben ist auch vorbei

Es hat so gut ausgesehen: Der Dax war zur Wochenmitte bis knapp unter das Allzeithoch aus dem Juli herangerobbt. Etwas mehr als acht Punkte fehlten am Ende, um die 24.639 Zähler zu knacken. Aus dem Handel war der deutsche Börsenleitindex dann 0,9 Prozent fester mit 24.639 Stellen gegangen. Die Anleger fokussieren sich derzeit vor allem auf positive Nachrichten und blenden Negatives aus, hieß es von Marktteilnehmern. So verdeutlichen die überraschend schwachen Industriedaten aus Deutschland die Gefahr einer Rezession in diesem Jahr, und das trotz geplanter milliardenschwerer staatlicher Investitionen.

Und heute? Steht so einiges auf der Agenda: Zum einen hat Bundeskanzler Friedrich Merz erneut zu einem Auto-Gipfel geladen. Daneben beschäftigt sich der Bundestag mit dem sogenannten Bau-Turbo. Am Morgen stehen aber bereits frische Konjunkturdaten an - die Exportzahlen für August. Dabei rechnen Ökonomen mit einem Plus von 0,3 Prozent, nach minus 0,6 Prozent im Juli. Ein deutliches Minus bei der Produktion und eine Fortsetzung des Abwärtstrends bei den Industrieaufträgen hatten zuletzt die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal eingetrübt.

Unternehmensseitig gibt Porsche die Auslieferungen für die ersten neun Monate des Jahres bekannt. Die VW-Tochter ist von den deutschen Autobauern am härtesten getroffen vom höheren US-Importzoll und der eingebrochenen Nachfrage nach Luxusgütern in China.

Und dann meldet sich inmitten des durch einen Haushaltsstreit ausgelösten teilweisen Regierungsstillstands in den USA Notenbankchef Jerome Powell zu Wort. Die Zentralbank ist beim Steuern des geldpolitischen Kurses auch auf von staatlichen Stellen veröffentlichte Daten angewiesen, die aber wegen des Shutdowns zurzeit ausbleiben. Ob Powell dazu oder auch zum geldpolitischen Kurs Stellung nehmen wird, ist offen. Er äußert sich um 14.30 Uhr (MESZ) in einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft auf einer Banken-Konferenz, die vom Fed-Direktorium ausgerichtet wird.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen