Der Börsen-Tag Kommt der DAX wieder in Fahrt? US-Berichtssaison läuft an
11.10.2024, 06:30 UhrNach US-Konjunkturdaten hat der DAX am Donnerstag etwas nachgegeben. Zum Xetra-Schluss verzeichnete der deutsche Leitindex einen Abschlag von 0,2 Prozent auf 19.211 Punkte. Zuvor hatte er mit 19.285 Zählern den höchsten Stand seit Anfang Oktober erreicht.
Auch die US-Börsen schlossen knapp im Minus. US-Aktienanleger traten angesichts gemischter Konjunktursignale auf die Bremse. Den Schlussbericht lesen Sie hier.
Was liegt am heutigen Freitag an? Das Statistische Bundesamt legt die endgültigen Daten zur Inflation im September vor. Vorläufigen Zahlen zufolge ist die Teuerungsrate auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gesunken. Die Verbraucherpreise erhöhten sich demnach vor allem wegen billigerer Energie im Schnitt nur noch um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im August waren es noch 1,9 Prozent.
Derweil kommt in den Vereinigten Staaten die Berichtssaison in Fahrt. Die Großbanken JPMorgan Chase und Wells Fargo bilden den Auftakt. Wegen der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank erwarten Analysten, dass beide Geldinstitute in diesem Zeitraum weniger verdient haben als im Vorjahr. Schrumpfende Zinserträge, höhere Rückstellungen für Kreditausfälle, weil die Arbeitslosigkeit in den USA gestiegen ist, eine weiter maue Kreditnachfrage - all das drücke auf die Margen, sagt Stephen Biggar, Bankenanalyst bei Argus Research. Das Geschäft mit der Betreuung von Kapitalmarkttransaktionen läuft für die Banken etwas besser, das mit der Beratung bei Fusionen und Übernahmen bleibt gedämpft.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de