Der Börsen-Tag Konjunktur-Sorgen in China, Hoffnung in Japan
15.08.2022, 07:23 UhrDie Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich zu Wochenbeginn uneinheitlich. Während die Börsen in Japan und in Sydney im Plus notieren, geben die chinesischen Börsen leicht nach.
Von der Wall Street kamen positive Vorgaben aus dem Handel am Freitag. Die US-Börsen hatten mit einem kräftigen Plus geschlossen, gestützt unter anderem von Hoffnungen, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. In Südkorea bleiben die Börsen wegen des Nationalfeiertags geschlossen.
In Tokio legt der Nikkei-Index um 1,2 Prozent zu auf 28.887 Punkte. Die japanische Wirtschaft ist das dritte Quartal in Folge gewachsen und erholt sich damit weiter von den Folgen der Corona-Pandemie.
Der Shanghai-Composite zeigt sich auf dem chinesischen Festland 0,1 Prozent leichter. Die chinesische Industrieproduktion ist im Juli mit einem Anstieg um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinter den Markterwartungen zurückgeblieben. Die chinesische Zentralbank hat indessen zur Stützung der Wirtschaft zwei Zinssätze gesenkt.
An der Börse in Hongkong notiert der Hang-Seng-Index 0,3 Prozent niedriger. Marktteilnehmer verweisen auf Sorgen über eine Verlangsamung der Kreditnachfrage in China. Einige Anleger sind besorgt, dass die Daten eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivitäten widerspiegeln könnten, so KGI Research in einem Kommentar.
Quelle: ntv.de