Der Börsen-Tag Konjunkturlok China drosselt 2022 deutlich das Tempo
14.04.2022, 13:47 UhrDas Wirtschaftswachstum in China dürfte sich Experten zufolge wegen der Corona-Ausbrüche und den Folgen des Ukraine-Kriegs 2022 auf fünf Prozent abschwächen. Dies geht aus einer Reuters-Umfrage unter 41 Volkswirten hervor. Die Regierung in Peking peilt einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von rund 5,5 Prozent an, während die Ökonominnen und Ökonomen für 2023 dann plus 5,2 Prozent vorhersagen.
Der strikte Null-Covid-Kurs der Behörden samt Lockdowns bremst die nach den USA zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt offenbar. Die Konjunkturdaten für März dürften sich deutlich verschlechtert haben, erklärten die Analysten der Societe Generale. "Aber das wäre nur die Spitze des Eisbergs, da die wirtschaftlich schädlichen Lockdowns erst Mitte März begonnen haben."
Quelle: ntv.de