Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Konsumlaune steigt, Zweifel bleiben

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich nach monatelangem Abwärtstrend wieder etwas gefangen. Das für Oktober berechnete Konsumklima-Barometer stieg um 1,2 Punkte auf minus 22,3 Zähler, wie die GFK-Marktforscher und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) mitteilten. Ökonomen hatten nur mit einem leichten Plus auf minus 23,3 Punkte gerechnet. Ein deutlicher Anstieg der Einkommenserwartung wirkte als Stimmungsaufheller. "Das Konsumklima stoppt seinen Abwärtstrend - zumindest für den Moment", erklärte der NIM-Experte Rolf Bürkl zu der Anfang des Monats erhobenen Umfrage unter rund 2000 Verbrauchern. Zuvor hatte sich die Stimmung der Konsumenten drei Monate in Folge eingetrübt.

"Ob dies den Beginn einer nachhaltigen Trendwende markiert, ist mehr als ungewiss", warnte Bürkl. Denn nach wie vor sei das Konsumklima auf überaus niedrigem Niveau. "Die geopolitische Lage, Sorgen um den Arbeitsplatz und wieder zunehmende Inflationsängste dürften einer durchgreifenden Erholung momentan eher im Wege stehen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen