Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kursrückgang als Kaufgelegenheit?

Nach dem Zollschock vom Freitagnachmittag werden die europäischen Aktien zum Wochenauftakt tendenziell etwas erholt erwartet. Der Dax wird am Morgen mit 24.355 Punkten errechnet und damit knapp ein halbes Prozent über dem Schlussstand vom Freitag. Ein Marktteilnehmer spricht von einer wackligen Stabilisierung. Einerseits seien die Gewinnmitnahmen in Europa nach den Aussagen kurz vor der Schlussglocke vielleicht etwas überzogen gewesen. Andererseits hätten die Zolldrohungen von Trump zu einer Neubewertung der Risiken geführt und an der Wall Street zum schlechtesten Tag an den Aktienmärkten seit April.

Dax
Dax 24.181,37

US-Präsident Trump hatte mit seiner neuen Zolldrohung gegen China den Ausverkauf ausgelöst. Allerdings hatte er damit nur auf die Drohung weiterer Exportbeschränkungen Chinas für seltene Erden reagiert. "Sollte sich alles als Verhandlungstaktik herausstellen und sollten sich die Präsidenten Ende Oktober in Seoul einigen, könnte der Kursrückgang als Kaufgelegenheit interpretiert werden", sagt Ulrich Stephan, Anlagestratege der Deutschen Bank.

Andererseits wird am Markt auch darauf verwiesen, dass es auch im Schlussgeschäft an der Wall Street zu keiner nennenswerten Erholung kam. "Von daher ist immer noch Vorsicht angebracht", so ein Marktteilnehmer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen