Der Börsen-Tag Kursverluste in China und Japan
06.04.2022, 07:41 UhrMit teils kräftigen Abgaben zeigen sich die Aktienmärkte in Ostasien. Teilnehmer verweisen auf die schwachen Vorgaben der Wall Street, wo die weitere Eskalation des Ukraine-Kriegs und ein starker Anstieg der Marktzinsen für deutlich fallende Kurse gesorgt hatten. Letzteres drückte vor allem die Technologiewerte ins Minus, die sich auch in Asien mit Kursverlusten zeigen. Daneben belastet die chinesischen Märkte die weiter kräftig steigende Zahl an Corona-Neuinfektionen. China hat erstmals seit Pandemie-Beginn mehr als 20.000 Neuinfektionen vermeldet.
In Festlandchina, wo nach einer zweitägigen Feiertagspause erstmals in dieser Woche gehandelt wird, geht es für den Shanghai Composite um 0,2 Prozent nach unten. In Hongkong fällt das Minus mit 1,4 Prozent deutlicher aus, aufgrund der vielen dort gelisteten Technologiewerte. Das deutlichste Minus in der Region verzeichnet der Nikkei-225 in Tokio, der um 1,8 Prozent auf 27.286 Punkte fällt.
Quelle: ntv.de